Basisqualifikation Musiktherapie: Methoden und Haltung
Veranstaltungsort: Rühmkorffstraße 1, 30163 Hannover
Fortbildungsleiterin: Eva-Maria Lütkemeyer
WE 1) 06.11.2020 - 08.11.2020
Wenn die Seele erklingt (klingende Namensbilder, musiktherapeutisches Triptychon, Fragetechniken, Feedback und Sharing …)
WE 2) 12.02.2021 - 14.02.2021
Wenn mein Leben erklingt
WE 3) 26.03.2021 - 28.03.2021
Rezeptive Musiktherapie (wie Musikhören eingesetzt werden kann und die im Hören versteckten Aktivitäten ihren Ausdruck finden)
WE 4) 18.06.2021 - 20.06.2021
Gefühl, Stimmung, Raum (musiktherapeutische Möglichkeiten, mit Gefühlen und Stimmungen zu arbeiten – vom musikalischen Gefühlsstern bis zum Verraumen)
WE 5) 27.08.2021 - 29.08.2021
Erlebensorientiertes Musizieren mit verschiedenen Personengruppen (nach Wunsch der Teilnehmenden: mit Frauengruppen, Kindern, alten Menschen usw.)
WE 6) 08.10.2021 - 10.10.2021
Musikalische Dialoge (verschiedene Formen und Qualitäten musikalischer Dialoge)
WE 7) 26.11.2021 - 28.11.2021
Beziehungsachtsamkeit/-würdigung
WE 8) 21.01.2022 - 23.01.2022
Screening - Abschlussprüfung
Arbeitszeiten:
Die Regelarbeitszeiten während der Wochenendseminare sind:
freitags von 18.00 - 21.00 Uhr, samstags von 09.00 - 18.30 Uhr und sonntags von 09.00 - ca. 13.30 Uhr
Die Regelarbeitszeiten während des 8. Wochenendseminars sind:
freitags von 14.00 - 19.00 Uhr, samstags von 09.00 - 18.30 Uhr und sonntags von 09.00 - ca. 13.30 Uhr